Unsere Geschichte und Werte

Seit 2020 entwickeln wir Tools, die Menschen dabei helfen, ihre Finanzen besser zu verstehen. Wir glauben daran, dass Transparenz und Einfachheit der Schlüssel zu besserer Finanzkontrolle sind.

Was uns antreibt

Drei Kernwerte prägen unsere tägliche Arbeit und bestimmen, wie wir unsere Plattform entwickeln. Diese Prinzipien spiegeln sich in jeder Funktion und jedem Feature wider.

Ehrliche Transparenz

Wir verstecken keine Kosten und verwenden keine komplizierte Fachsprache. Jede Funktion ist klar erklärt, jeder Algorithmus nachvollziehbar. Unsere Nutzer sollen genau wissen, wie ihre Daten verarbeitet werden.

Beispiel: Unsere Kategorisierungs-Logik ist für jeden Nutzer einsehbar und anpassbar. Keine Black-Box-Algorithmen.

Benutzerfreundlichkeit

Gute Software sollte intuitiv funktionieren. Wir testen jede neue Funktion mit echten Menschen, nicht nur mit Daten. Wenn etwas zu kompliziert ist, vereinfachen wir es - manchmal bedeutet das, Features wegzulassen.

2024 haben wir drei geplante Features verworfen, weil sie die Benutzeroberfläche überladen hätten.

Datenschutz zuerst

Finanzdaten sind persönlich. Deshalb speichern wir nur das Minimum, verschlüsseln alles und geben niemals Daten an Dritte weiter. Nicht für Geld, nicht für bessere Features, niemals.

Unsere Server stehen in Deutschland, alle Daten werden lokal verarbeitet. Selbst wir haben keinen direkten Zugriff auf Ihre Transaktionsdaten.

Warum wir velithanqora gegründet haben

2019 saß ich mit einem Stapel Kontoauszüge am Küchentisch und versuchte herauszufinden, wohin mein Geld verschwunden war. Spreadsheets, bunte Marker, Post-it-Zettel - nichts half wirklich. Die existierenden Apps waren entweder zu kompliziert oder wollten Zugang zu allem.

Also fingen wir an, etwas Besseres zu bauen. Nicht noch eine App mit hundert Features, sondern ein Tool, das genau das macht, was es soll: Ausgaben verfolgen, Muster erkennen, Klarheit schaffen.

Heute nutzen über 15.000 Menschen in Deutschland unsere Plattform. Manche tracken jeden Kaffee, andere nur die großen Ausgaben. Das Schöne daran: Es funktioniert für beide Typen, weil wir flexibel geblieben sind, ohne kompliziert zu werden.

Gründerin Marlene Hofmann bei der Arbeit am velithanqora-Dashboard

"Gute Finanz-Software sollte sich wie ein kluger Freund anfühlen, nicht wie ein Steuerberater."

Marlene Hofmann, Gründerin